HL-Sports: Türkischer SV – Eintracht 04 1:2
Bei dem stürmischen Wetter war es sicherlich sehr schwierig attraktiven Fußball zu zeigen, also fing der Türkische SV von der ersten Minute an, sehr kampfbetont zu spielen. Einige Eintracht-Spieler waren sehr zurückhaltend und so kamen die Gäste in der neunten Minute durch Mohammed Miri schnell zum 1:0. Aber die Neuhof-Kicker ließen den Kopf nicht hängen und erspielten sich einige Chancen, die wiederum durch Keeper Sven Kownatzki pariert wurden. In der 30. Minute war es dann allerdings soweit und die Eintracht konnte nach einem Freistoß und dem darauffolgenden „Gestocher“ im Fünfmeterraum durch Gökhan Kirim ausgleichen. Fünf Minuten vor der Pause erzielte Caner Taskesen bereits den 2:1-Endstand für die Gäste.
In der zweiten Halbzeit gab es nicht mehr viel Fußball zusehen. Die restliche Partie war durch etliche Fouls, Tätlichkeiten und Schiedsrichter-Beleidigung geprägt. TSV-Coach Timm Barasik, musste Mitte der zweiten Halbzeit auch für zwei Minuten auf den Platz, um seine Mannen zu beruhigen. Dabei gab es auch gleich mehrere Platzverweise. Für die Gastgeber mussten Hüseyin Demir (Meckern) mit gelbrot und Carlos dos Santos wegen Tätlichkeit mit knallrot vom Platz. Aber auch die Kliesmann-Truppe musste einen vorzeitigen Abgang verkraften. Fabian Geisselbrecht ging wegen Spielerbeleidigung ebenfalls mit Rot vorzeitig duschen. In der 81. Minute ein weiterer Platzverweise für die Barasik-Elf. Fatih Katran meckerte sich zu gelbrot. Die Eintracht verpasste es, genau wie in der vergangenen Woche, das Ergebnis in Überzahl in die Höhe zu schrauben.
Eintracht-Kapitän Tino Heuer nach der Partie: „Ich denke, dass wir auf einem guten Weg sind. Sechs Punkte aus zwei Spielen, damit haben nicht viele gerechnet. Ich bin stolz auf mein Team und dass wir unsere Ausfälle so gut wegstecken, ob nun die gesperrten oder die verletzen Spieler. Persönlich finde ich es schade, dass solche Spiele immer so ausarten müssen. Aber aus meiner Sicht hatte der Schiedsrichter das Spiel 90 Minuten gut im Griff.“
Barasik’s Meinung zum Spiel, fiel wie folgt aus: „Sicherlich kein Fußballleckerbissen, aber dafür mit einer Menge Emotionen und Kampf geführtes Spiel beider Teams. Wir haben es nach der Führung versäumt nachzulegen und die Quittung dafür bekommen. Deshalb Glückwunsch an die Eintracht zu diesem Erfolg.“
HL-Sports.de